Hubert Roithner

.
.

Untitled

 

 

 

 

hubert-roithner-title

2022-23Teilnahme an der Ausstellung „touch nature“, im Österr. Kulturinstitut, Budapest

Ausstellung 2022 „Aus Wäldern“ in der Galerie Jünger, Wien (Katalog)-(mit R. Puczynski)

Ausstellung 2020: Galerie Jünger, Wien: „Vorfrühling“ ( mit Yvonne Oswald) 4.3.-20.4.2020,   Mo-Fr : 14-18 Uhr, Sa: 11-14 Uhr;   Geschlossen 6.-10.April

Ausstellungen 2019: Kunsthaus Mürz, Mürzzuschlag: Beteiligung bei „Land(e)scape“ Galerie Jünger, Wien: Beteiligung bei „Meisterwerke“

2025 Beteiligung an der Ausstellung „touch nature“ im Lentos-Museum Linz

 

 

 

.

Arbeiten

VOR OSTERN 2020130x110cm
WILDBACH II 2021
Acryl auf Baumwolle90x80cm
AM TEICH I 2020
Acryl auf Baumwolle
130x120cm
AUSSTELLUNG GALERIE JÜNGER 2022
Skulpturen R. Puczynski
HALME/TEICH 2021
190x140cm
SCHNEEBERG 2020
Acryl auf Baumwolle
220x190cm
DONAUSCHULE II 2021
Acryl auf Baumwolle
220x190cm
DONAUSCHULE I
Südtirol 2019
Acryl/Baumwolle
140x160cm
Berg 2019
Acryl/Baumwolle
140x140cm
Vorfrühling 2018
Acryl/Baumwolle
120x110 cm

.

Kataloge / Texte

bilder-und-blätter_hubert-roithner_1984_

HUBERT ROITHNER: BILDER UND BLÄTTER

Hg. Dieter Bogner, Institut für Kunstgeschichte, Wien
Text von Robert Pfaller
1984

Hubert Roithner: Malerei 1994/95

Hg. Galerie Jünger, Baden
Texte von Johanna Hofleitner und Otmar Rychlik
1995

Hubert Roithner: Süden

Hg. Galerie Jünger, Baden
2000

Hubert Roithner: Malerei 2006/07

Hg. Edition Galerie Jünger, Baden
Text von Elisabeth von Samsonow
2007

Hubert Roithner: Tramontana 2014/15

Hg. Galerie Jünger, Wien
Text von Martina Pippal und Andrea Jünger
2015

Hubert Roithner:Aus Wäldern

Hg. GalerieJünger, Wien

Text Sabine Fellner

2022

 

.

Biografie

 

1957 in Wien geboren
1978-83 Studium an der Akademie der Bildenden Künste / Wien
1985 3. Preis Römerquelle-Kunstwettbewerb
1988 Anerkennungspreis Land Niederösterreich
lebt und arbeitet in Wien

EINZELAUSSTELLUNGEN

2022               Aus Wäldern, Galerie Jünger, Wien

2020              Vorfrühling, Galerie Jünger, Wien

2018 Der andere Garten, Galerie Kunsthaus Mürz
2015 Tramontana, Galerie Jünger, Wien
2013 Frühsommer, St. Peter an der Sperr, Wr.Neustadt
2012 Naturgeschichten, Galerie Jünger, Baden
2009 maniera, Galerie Jünger, Baden
2007 Thonet-Museum, Friedberg
2006 Galerie Jünger, Baden
2004 Kunst im Nestroyhof, Wien
2003 Kunstraum Arcade, Mödling
2001 Wasserturm, Wien
2000 Galerie Jünger, Baden
1998 sala terrena, Palais Geymüller-Caprara, Wien
Cap Gemini, Argentinierstraße, Wien
1997 Maltator, Gmünd
1995 Galerie Jünger, Baden
1993 Galerie Kunsthaus, Mürzzuschlag
1988 Galerie Chobot, Wien
1987 Traklhaus, Salzburg
1986 Galerie auf der Stubenbastei, Wien
1984 Institut für Kunstgeschichte, Wien

AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN (Auswahl)

2025        30 Jahre Jünger, Galerie Jünger, Wien

2025        touch nature, Schlussaustellung im Lentos Museum, Linz

2024        touch nature, Österr. Kulturinstitut Istanbul

2023        touch nature, Österr. Kulturinstitut Bratislava

2022        touch nature, Österr. Kulturinstitut Budapest

2019         LAND(e)scape, Kunsthaus Mürz, Mürzzuschlag

2019        Meisterwerke, Galerie Jünger, Wien

2018 Unmittelbar auf Papier, Galerie Jünger, Wien
2014 Special Selection, Galerie Jünger im Hotel Stefanie, Bad Vöslau
Trailer,
Eröffnungsausstellung Galerie Jünger, Wien
2013 Gartenkunst.Kunstgarten, NöART Wanderausstellung
Kunstgeschichten, artP. Kunstverein Perchtoldsdorf
uomini illustri / donne superbe, Österreichisches Kulturforum Belgrad
final cut, Transfer, Galerie Jünger Baden, Bad Vöslau
2009 stark bewölkt, MUSA der Stadt Wien
2003-14 bei Hanner, Mayerling
2003 NÖ. Dokumentationszentrum, St. Pölten
2002 H2O, Eröffnungsausstellung Landesmuseum St. Pölten
1998 Halle Arsenal, Wien
1992 Galerie Menotti, BadenGalerie M+, Bratislava
1986 Künstlerhaus, Klagenfurt

 

 

.

Kontakt

HUBERT ROITHNER

+43 699 10934060
h.roithner@gmx.at
www.hubertroithner.at

GALERIE JÜNGER
Paniglgasse 17A
1040 Wien

+43 664 1114771
office@galerie-juenger.at
www.galerie-juenger.at

© 2014 Hubert Roithner, Gestaltung Alexander Ach Schuh, Programmierung Jan Schwingenschlögl